Unser wissenschaftlich fundierter Ansatz zur Money-Mindset-Entwicklung

Seit 2019 entwickeln wir eine einzigartige Methodik, die Verhaltenspsychologie mit praktischen Finanzstrategien verbindet. Unser Programm basiert auf neuesten Erkenntnissen der Neuroökonomie und hat bereits über 800 Teilnehmern geholfen, ihre Beziehung zum Geld grundlegend zu verändern.

Was uns unterscheidet? Wir arbeiten nicht mit oberflächlichen Motivationstechniken. Stattdessen identifizieren wir gemeinsam die tief verwurzelten Glaubenssätze über Geld und entwickeln durch gezielte Übungen neue, förderliche Denkmuster. Jeder Baustein unseres Programms ist wissenschaftlich belegt und in der Praxis erprobt.

Der Schlüssel liegt in der Verbindung von Theorie und praktischer Anwendung. Während andere Programme bei der Wissensvermittlung stehen bleiben, begleiten wir Sie durch die entscheidende Phase der Umsetzung – denn hier entscheidet sich, ob echte Veränderung stattfindet.

Moderne Lernumgebung für Money-Mindset-Training

GGruppenlernen

In kleinen Gruppen von maximal 12 Personen arbeiten Sie an realen Fallstudien. Diese intensive Betreuung ermöglicht es, individuelle Herausforderungen zu besprechen und voneinander zu lernen. Oft entstehen hier die wertvollsten Erkenntnisse – wenn andere ihre Erfahrungen teilen.

PPeer-Support

Unsere Teilnehmer schätzen besonders den Austausch untereinander. Über eine geschützte Online-Plattform bleiben Sie auch zwischen den Terminen in Kontakt. Hier können Fragen gestellt, Erfolge gefeiert und Rückschläge gemeinsam bewältigt werden.

NNetzwerk

Viele unserer Absolventen berichten, dass die wertvollsten Kontakte während des Programms entstanden sind. Menschen mit ähnlichen Zielen und Werten – das ist die Basis für langfristige, bereichernde Beziehungen, die weit über das Programm hinausreichen.

Teilnehmer Porträt
Leander Braun
Selbstständiger Architekt
"Der Austausch in der Gruppe war für mich der Wendepunkt. Plötzlich sah ich, dass andere ähnliche Blockaden hatten – das hat mir sehr geholfen."
Teilnehmer Porträt
Maximilian Richter
IT-Projektmanager
"Ohne die Unterstützung der anderen hätte ich wahrscheinlich wieder aufgegeben. So konnte ich dranbleiben und echte Fortschritte machen."
Teilnehmer Porträt
Benedikt Weber
Freiberuflicher Berater
"Die Diskussionen haben mir neue Perspektiven eröffnet. Manchmal braucht man einfach andere Blickwinkel, um Durchbrüche zu erzielen."

Häufige Herausforderungen und unsere bewährten Lösungsansätze

Aus unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die typischen Stolpersteine beim Money-Mindset-Training. Hier zeigen wir Ihnen, wie wir gemeinsam diese Hürden überwinden.

Herausforderung: Alte Gewohnheiten durchbrechen

Viele Teilnehmer kämpfen damit, dass sie trotz neuer Erkenntnisse in gewohnte Denkmuster zurückfallen. Besonders unter Stress greifen wir automatisch auf vertraute Verhaltensweisen zurück.

Unser Lösungsansatz

Wir arbeiten mit der Methode der "Anker-Techniken". Sie lernen, bewusste Stoppsignale zu setzen und alternative Reaktionen zu entwickeln.

  • Identifikation persönlicher Trigger-Situationen
  • Entwicklung individueller Stoppsignale
  • Training alternativer Verhaltensweisen
  • Regelmäßige Reflexion und Anpassung

Herausforderung: Motivation über Monate aufrechterhalten

Der anfängliche Enthusiasmus lässt oft nach wenigen Wochen nach. Ohne kontinuierliche Unterstützung geben viele Menschen ihre Ziele auf, bevor echte Veränderungen eintreten können.

Unser Lösungsansatz

Durch unser System aus regelmäßigen Check-ins und Meilensteinen bleiben Sie dauerhaft motiviert und auf Kurs.

  • Wöchentliche Fortschrittsmessungen
  • Kleine, erreichbare Zwischenziele
  • Belohnungssystem für erreichte Meilensteine
  • Persönliche Erfolgsgeschichten dokumentieren

Programmstart: Herbst 2025

Unser nächstes intensives 6-Monats-Programm beginnt im Oktober 2025

Okt '25
Programmstart
Dez '25
Erste Erfolge
Feb '26
Vertiefung
Apr '26
Abschluss